Wir schaf­fen Wohnraum

Eine Alter­na­ti­ve zu Eigen­heim und Miete

Zusam­men mit Mit­strei­tern schafft man gemein­schaft­liches Wohneigentum.“

Viele Münch­ner kön­nen sich auf­grund der hohen Immo­bi­li­en­prei­se kein Eigen­heim mehr leis­ten. Und die Mie­ten auf dem frei­en Woh­nungs­markt brin­gen lang­sam auch Nor­mal­ver­die­ner in Ver­le­gen­heit. Eine Alter­na­ti­ve bie­tet eine Woh­nungs­genossen­schaft: Zusam­men mit wei­te­ren Genos­sin­nen und Genos­sen schafft man gemein­schaft­liches Wohn­ei­gen­tum. Mit­glie­der einer Genos­sen­schaft sind sozu­sa­gen „Mie­ter im eige­nen Haus”, haben des­halb lebens­lan­ges Wohn­recht und pro­fi­tie­ren von lang­fris­tig güns­ti­gen Nut­zungs­ge­büh­ren (Mie­ten).

Kolle­gin­nen und Kol­le­gen der Stadt­wer­ke Mün­chen haben eine neue Woh­nungs­genossen­schaft gegrün­det – wei­te­re Mit­glie­der sind herz­lich will­kom­men! Lesen Sie hier den aktu­el­len Informationsstand.

Info-Fil­me zur Genossenschaft

Kurz erklärt: Dar­um lohnt sich das Mit­ma­chen in der Wohnungsbaugenossenschaft

Forum Stadt­werk­schaft

Das Forum Stadt­werk­schaft für alle Inter­es­sier­ten fin­det mehr­mals jähr­lich statt.

Infos: Mail an kontakt@stadtwerkschaft.de

Stadt­werk­schafts-News­letter

Regel­mä­ßig infor­mie­ren wir über Wis­sens­wer­tes — hier geht es zu unse­rem jüngs­ten Newsletter!